Kundenstopper kommen in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz. Sehr häufig findet man sie vor Geschäften, Restaurants oder Bars, da man damit wichtige Informationen an die Kunden bzw. Gäste weitergeben kann. Es handelt sich dabei um Klappaufsteller, die über ein spezielles Klippsystem bzw. über wasserabweisende Folien verfügen. Kundenstopper sind also wetterfest, sodass man seine Botschaften auch bei Regen oder Schneefall präsentieren kann.
Unterschiedliche Ausführungen
Kundenstopper können in verschiedensten Ausführungen erworben werden. So gibt es beispielsweise Kundenstopper aus Holz oder digitale Kundenstopper, zudem sind sie auch in unterschiedlichen Größen wie A1, A0 oder A2 erhältlich. Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich solche, in die man einen Aushang oder ein Poster klemmen kann und die sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich geeignet sind. Es gibt aber auch Kundenstopper-Tafeln, die dann mit Kreide beschriftet werden können.
Kundenstopper outdoor und indoor: Welche Vorteile bietet ein Klappaufsteller?
Kundenstopper sind bestens dazu geeignet, um die Aufmerksamkeit von Kunden und Gästen zu erregen, zudem sind sie auch preisgünstig, sodass man mit relativ geringem finanziellen Aufwand eine hohe Werbewirkung erzielen kann. Darüber hinaus bieten Kundenstopper auch den Vorteil, dass man die ausgestellten Plakate jederzeit wechseln und durch neue ersetzen kann. Im Normalfall ist das Format DIN-A 1 sehr gut für Werbezwecke geeignet, Sie können sich aber jederzeit auch ein kleineres oder größeres Modell anschaffen. Kundenstopper sind preisgünstig, allerdings sollte man sich vorab überlegen, nicht doch vielleicht etwas mehr Geld dafür auszugeben, da zum Beispiel Kundenstopper aus Holz gegen diverse Witterungseinflüsse weniger gut geschützt sind. Kundenstopper aus Metall oder Alu verfügen hingegen über eine sehr lange Lebensdauer.
Digitale Kundenstopper – Lösung für die Zukunft?
Auch in der Werbung spielt die Digitalisierung mittlerweile eine wesentliche Rolle. Analoge Kundenstopper werden schon seit Jahrzehnten verwendet, als zukünftiges Werbemittel kommen nun aber immer häufiger auch digitale Kundenstopper zum Einsatz, wobei hier vor allem die unzähligen Einsatzmöglichkeiten sehr viele Vorteile mit sich bringen. Digitale Aufsteller können ebenfalls sowohl im Außen- als auch im Innenbereich verwendet werden, benötigen nur wenig Platz und können zudem als „Eyecatcher“ fungieren. Man kann sie beispielsweise dafür verwenden, um Gästen besondere Angebote schmackhaft zu machen und ihr Interesse dafür zu wecken. Zudem haben Sie die Möglichkeit, über einen digitalen Kundenstopper einen Werbespot abzuspielen, um auf diese Weise Ihre Neuheiten zu präsentieren. Restaurants können mithilfe eines digitalen Kundenstoppers auch im Außenbereich für Tagesangebote werben oder spezielle Menüs präsentieren, um auf diese Weise Passanten auf sich aufmerksam zu machen.