Das Buffet und die Verkaufstheke sind ohne Aufschnitt nicht denkbar. Wurst und Käse geschnitten und ansprechend präsentiert machen den Kunden Appetit. Ein dekorativer Aufschnitt zeigt die ganze Bandbreite Ihres Sortiments. Er wird am einfachsten mit einer Aufschnittmaschine hergestellt. Eine Gastro Aufschnittmaschine kann noch viel mehr. Sie schneidet frisches Roastbeef im Restaurant oder Käse und Wurst für Baguettes und Croissants im Straßenverkauf. Die Frische der zubereiteten Produkte ist garantiert.
Vorteile einer Aufschnittmaschine
Die Schnittstärke lässt sich stufenlos einstellen. Der Antrieb eine Aufschnittmaschine ist so konzipiert, dass er beim Verkauf nicht stört. Die Gastro-Aufschnittmaschine deckt die Anforderungen an die Lebensmittelhygiene. Sie erzeugen Aufschnitt im Dauerbetrieb oder nur nach Bedarf.
Eine Aufschnittmaschine für Gastronomie
Eine Aufschnittmaschine für Profis unterscheidet sich in Senkrecht- und Schrägschneider, wobei keine Schneidart besondere Vor- oder Nachteile hat. Vielmehr ist die Schneidart eine Gewöhnungssache. Zur Ausstattung bei einer vollautomatischen Aufschnittmaschine gehört die einstellbare Schnittmenge. Robuste lebensmittelechte Gehäuse und leistungsstarke Motoren zeigen ihre Stärken, wenn besonders viel Aufschnitt hergestellt werden muss. Im Gastrobereich wird Metall der Vorzug geben. Aufschnittmaschinen aus Metall sind deutlich teurer als Aufschnittmaschinen aus Kunststoff und ihre hartverchromten Messer bewähren sich im Dauerbetrieb. Für die maximale Sicherheit beim Schneiden sorgen ein Sichtschutz, ein Schnittguthalter und eine Schubhilfe mit Griff, damit die Hände so weit wie möglich vom Messer entfernt sind.
Aufschnittmaschine für die Gastronomie kaufen
Eine Aufschnittmaschine kaufen
Die Messer der Aufschnittmaschine müssen an das Schnittgut angepasst sein. Wellenmesser sind für Wurst gedacht. Es entstehen feine Scheiben ohne dass die Fleischfasern reißen. Für das Schneiden von Käse gibt es spezielle Käsemesser. Sie sind beschichtet, damit die Käsescheiben nicht am Messer haften bleiben. Zusätzliche Aufsätze ermöglichen das Schneiden von Lachs, Brot und Gemüse. Die Messer einer Aufschnittmaschine passen sich durch den Schliff oder ihre Beschichtung an ihre Aufgabe an.
Der Korpus einer Aufschnittmaschine aus Alu oder Edelstahl ist schwer. Deshalb sind Gastro-Aufschnittmaschinen in der Regel sehr standfest. Sie haben zusätzlich rutschfeste Gummifüße. Beim Kauf und Planung daran denken: Elektrische Aufschnittmaschinen benötigen einen elektrischen Anschluss.
Die Schnittstärke liegt im Aufschnittmaschine Test zwischen 0 und 17 mm, bei einigen Modellen auch bis 20 mm. Der Schneidvorgang erfolgt, wenn der Schneidtisch, auf dem das Schnittgut liegt, am Handgriff am rotierenden Messer entlanggeführt wird. Der Durchmesser des Messers reicht von 195 mm bis 300 mm. Bekannte Hersteller professioneller Aufschnittmaschinen sind Barscher, Graef oder Royal Catering.
Mit einer Schneidautomatik müssen Sie das Schnittgut nur auf den Schlitten legen. Bei manuellem Betrieb müssen Sie mit der Hand kurbeln. Wie laut ist das Betriebsgeräusch? Die Marke Graef wirbt mit einem flüsterleisen Motor. Achten Sie darauf, dass der Ein-/Ausschalter nicht in der Nähe des Messers angebracht ist und das er mit zwei Fingern bedient werden muss. Das gibt mehr Sicherheit. Eine Kindersicherung am Schlitten sorgt dafür, dass die Aufschnittmaschine gastro nicht unbeabsichtigt angeschaltet wird. Ist genügend Platz für das Aufstellen und die Bedienung der Aufschnittmaschine in der Küche vorhanden? Eine Gastro-Aufschnittmaschine benötigt für die Bedienung eine Grundfläche von mindestens 700 x 700 mm. Die Höhe liegt über 500 mm und das Gewicht kann sich für eine vollmassive Ausführung auf 40 kg belaufen.
Allesschneider klappbar: Einen klappbaren Allesschneider kaufen
Wer sich eine Aufschnittmaschine kaufen möchte, muss in diesem Zusammenhang bedenken, dass die Anbieter bzw. die Hersteller auf dem Markt viele unterschiedliche Arten der Aufschnittmaschinen herstellen, aus welchen die Kunden wählen können. Denn jede Maschine eignet sich für einen anderen Bereich und für ein anderes Einsatzgebiet. Bevor sich die interessierten Kunden eine Aufschnittmaschine kaufen, sollten sie also bedenken, dass es unterschiedliche Arten der Aufschnittmaschinen gibt. Aus diesem Grund ist die wichtige Frage, welche sich die Kunden auf dem Markt stellen sollten, folgende:
Welche Arten von Aufschnittmaschinen gibt es?
An der ersten Stelle der Aufschnittmaschinen, für welche sich die interessierten Käufer entscheiden können, wenn sie sich für ein solches Gerät interessieren, ist die Aufschnittmaschine mit Schwungrad. Wer sich für den Kauf einer solchen Aufschnittmaschine mit Schwungrad auf dem Markt interessiert, findet diese unter anderem auch unter dem Namen der Schwungrad Aufschnittmaschine. Ein zweites Modell, bzw. eine zweite Ausführung, welche den Kunden unter dem breiten und großen Angebot zur Verfügung steht, ist der Aufschnittmaschine Vollautomat. Er ist, wenn man dies so sehen möchte, der Kaffeevollautomat unter den Aufschnittmaschinen und bietet den Besitzern sehr viele diverse Funktionen, von welchen sie profitieren können. Auch eine sogenannte Schrägschneider Aufschnittmaschine ist auf dem Markt der Aufschnittmaschinen für die Kunden erhältlich. Wer sich ein Stück Italiens in seine eigenen vier Wände oder in eine Gastronomie holen möchte, kann sich für diese Zwecke eine italienische Aufschnittmaschine kaufen. Ein letztes Modell, welches sich die Kunden auf dem umfangreichen Markt der Aufschnittmaschinen kaufen können, ist die Aufschnittmaschine zusammenklappbar. Der Vorteil bei diesem Allesschneider klappbar besteht, wie es der Name bereits sagt, in der Tatsache, dass er wenig Platz einnimmt und einfach, sowie platzsparend verstaut werden kann, wenn ihn die Kunden nicht mehr brauchen.
Allesschneider Edelstahl: Einen Allesschneider mit Edelstahl kaufen
Was kann man mit einer Aufschnittmaschine alles schneiden? Was ist zu beachten?
Unter dem Begriff der Aufschnittmaschine lassen sich sehr viele unterschiedliche und hilfreiche Funktionen zusammenfassen. Aus diesem Grund müssen sich die Kunden nicht nur um die Frage kümmern, welche Modelle der Markt der Aufschnittmaschinen bietet, sondern welche Funktionen diese erfüllen, bzw. was die Besitzer alles mit der Maschine schneiden können. Oft bietet eine einzelne Maschinen mehrere Funktionen, welche sich die Besitzer zum Vorteil machen können. Ein Modell unter den Aufschnittmaschinen ist dabei die Wurstschneidemaschine. Mit dieser können die Kunden Wurst aufschneiden und perfekt anrichten. Auch die Schinken Aufschnittmaschine erfreut sich einer großen Beliebtheit. Denn mit einer Schinkenschneidemaschine oder, wie das Gerät auf dem Markt ebenfalls gerne genannt wird, mit einem Schinkenschneider können die Besitzer den Schinken hauchdünn schneiden. Bei einer Aufschnittmaschine für Parmaschinken handelt es sich ebenfalls um eine ganz besondere Maschine. Aber einige Aufschnittmaschinen verfügen bereits über die Funktion, welche die Parmaschinken-Schneidemaschine bietet. Diese besteht darin, den Parmaschinken gut und angemessen zu schneiden. Allgemein erfüllen die Aufschnittmaschinen interessante und vorteilhafte Funktionen, welche es den Besitzern erlauben und ermöglichen nicht nur frischen Aufschnitt zu schneiden, sondern sie können mit dem Gerät auch gefrorenes Fleisch schneiden. Der Fleischschneider fungiert in diesem Fall unter anderem als Salami-Schneidemaschine oder als Käse-Schneidemaschine. Zu guter Letzt können Besitzer einer solchen Maschine auch Brot mit dieser aufschneiden.
Einen Graef Allesschneider kaufen
Worauf beim Kauf achten?
Was wird mit der Aufschnittmaschine am meisten geschnitten? Nicht mit allen Aufschnittmaschine lässt sich Krustenbrot schneiden. Ist die Aufschnittmaschine für Rechtshänder und/oder für Linkshänder geeignet?
- Vertikalschneider besitzen ein senkrecht ausgerichtetes Messer. Sie eignen sich gut für Brot.
- Bei einem Schrägschneider rutscht das Schneidgut durch die Schräglage selbst zum Messer. Das erleichtert die Arbeit.
- Horizontalschneider schneiden das Schnittgut waagerecht. Es fällt nach unten auf das Tablett
Einen Ritter Allesschneider kaufen
Wie schleife ich eine Aufschnittmaschine?
Eine Aufschnittmaschine sollte bei täglicher Benutzung jeden Tag geschliffen werden, damit schöne formvollendete Scheiben als Aufschnitt entstehen. Der Schleifapparat befindet sich schon im Gehäuse des Allesschneiders. Er liegt aber beim Schneiden nicht auf dem Messer auf.
- Drehen Sie den Schnittstärkenregler auf die Position “0”.
- Ziehen Sie den Schleifapparat am Griff hoch und lassen Sie den Schnittstärkeregler im Uhrzeigersinn über das Messer herunter.
- Ziehen Sie nun den Griff des Messerschleifers nach hinten, um die Schleifmaschine einzuschalten.
- Der Schleifvorgang beginnt mit dem Einschalten der Aufschnittmaschine.
- Schleifen Sie das Messer 10 bis 15 Sekunden und lassen Sie danach den Griff los, bis nur noch der Entgraterstein das Messer berührt.
- Das Entgraten dauert wiederum 10 bis 15 Sekunden.
- Nach dem Schleifen reinigen Sie die Aufschnittmaschine von Schleifstaub. Das Messer muss ausgewechselt werden, wenn es sich nicht mehr schleifen lässt. Das Auswechseln fällt in den Aufgabenbereich des Kundendienstes.
Wie reinigt man eine Aufschnittmaschine?
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Alle losen Teile der Schneidmaschine dürfen Sie in den Geschirrspüler geben. Zum Reinigen von Gehäuse, Messerabdeckung, Abstreifer und Schneidtisch benötigen Sie eine Bürste, ein feuchtes Tuch und Wasser. Verwenden Sie ein Reinigungsmittel, die für die Nahrungsmittelindustrie zugelassen ist. Um das Messer zu reinigen, verwenden Sie Reinigungspappe, die Sie zum Reinigen unter das Messer legen, bevor Sie die Aufschnittmaschine mit aufgedrehtem Schnittstärkeregler kurz anschalten.
Evtl kann mir hier mal jemand meine Frage beantworten 🤔
Welcher Messer durchmesser hat Vorteile? Gäbe es einen Grund für je mehr umso besser?
Danke schon jetzt.
Thomas